Monographien:
Verbale Existenzial-und Prasenzialkonstruktionen . – Saratow, 1990
Texte der sekundaren Information. – Togliatti, 2002
Syntaktische Kontaminationen. – Togliatti, 2003
Heterogene Formen und Ubersetzung. – Togliatti, 2007
Wissenschaftliche Aufs?tze:
Man- S?tze mit dem modalen Verb und Infinitiv im Deutschen und ihre Korrellate im Russischen // Kontrastive linguistische Analyse, B. 202, Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1977
Zum Problem der kontrastiven Typologie von verallgemeinernden Man-S?tzen im gegenw?rtigen Deutsch und Russisch // Zusammenhang von Semantik und Struktur der semantischen Einheiten in der deutschen Sprache. Leningrad, P?dagogische Hochschule, 1979
Unbestimmt-personliche Man-S?tze in der gegenw?rtigen deutschen Sprache und unbestimmt-oers?onliche S?tze der gegenw?rtigen russischen Sprache als ihre Parallelen // Probleme der kontrastiven Typologie der Mutter (des Russischen )-und der Fremdsprachen. Leningrad, P?dagogische Hochschule, 1981
Kommunikative Struktur der Man-S?tze // Funktionell-semantische Analyse der sprachlichen Einheiten. Informationsinstitut f?r gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 14.12.82, ? 11807
Skizze der kontrastiven Analyse der kommunikativen Perspektive des Satzes // Kontrastive Analyse der lexikalen und grammatischen Semantik. Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1982
Zum Begriff der neutralen Person // English-russische Parallelen. Moskau, Padagogische Gebietshochschule, 1982
Besonderheiten der Gliederung der Man-S?tze // Semantik der Spracheinheiten in Paradigmatik. Kuibyschew, Informationsinstit?t f?r Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 28.12.83 ? 15048
Strukturell obligatorische und fakultative Komponenten der unbestimmt-pers?nlichen S?tze mit transitiven und intransitiven Verben // Valenz und Semantik des deutschen Verbs, Vologda, P?dagogische Hochschule, 1983
Primare und sekund?re Funktionen und Satzproposition der Exsistenzial-und Possessivs?tze // Funktionale Syntax und Hypersyntax. Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1983
Sinnorganisation der Satze mit dem Verb “ haben “ im Deutschen und Englischen // Informationsinstitut fur Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Moskau, 25.04.84, ? 16447
Geschehensbedeutung in Existenzialkonstruktionen der gegenw?rtigen germanischen Sprachen // Funktional-typologische Probleme der Grammatik. Institut der Sprachwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Leningrader Zweigstelle und Pdagogische Hochschule zu Vologda. Vologda, 1986
Komponentanalyse der S?tze “ es gibt , there is/are “ // Kontrastiv-semantische Forschungen der germanischen und slawischen Sprachen. Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1985
Skizze der Semantik der viergliedrigen Konstruktion “ es gibt “ // Lexikale und grammatische Idiomatik der Spracheinheiten. Kuibyschew, Padagogische Hohschule, 1986; Informationsinstitut f?r Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 24.06.86 ? 25662
Typologie der idiomatisierten Konstruktionen mit dem Verbum finitum “ haben “ im Deutschen // Lexikale und grammatische Idiomatik der Spracheinhaeiten. Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1986; Informationsinstitut f?r Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 24.06.86,? 25622
Semantisches Subjekt in den Satzen mit dem Verbum finitum “sein” anhand der gegenwartigen deutschen und englischen Sprachen // Kontrastive funktionell-semantische Analyse der Spracheinheiten. Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1987
Paradigmatische Bedeutung und Sinn der Possessivkonstruktionen // Gemeinschaft der System-und Funktionsanalyse der Spracheineheiten ( Lernen und Lehren der Fremdsprachen ). Belgorod, P?dagogische Hochschule, 1988
Struktur des Lehrbuches der Fremdsprachen f?r nichtsprachtiche Fachrichtungen // Philosophische, methodologische und soziale Aspekte der Lehr-,Wissenschafts- und Produktionstatigkeit. Samara, Staatliche Akademie f?r Service, 1996
Possesiv-, Exsistenzial-und Pr?senzialmodelle als syntagmatische Synonyme // Philosophische, technische, methodologische und soziale Aspekte der Lehr-, Wissenschafts-und Produktionstatigkeit . Samara, Akademie f?r Service, 1997
Exsistenzial-und Possesivsatze als syntagmatische Synonyme in den gegenwartigen germanischen Sprachen // Philosophische, technische, methodologische und soziale Aspekte der Lehr-, Wissenschafts-und Produktionst?tigkeit. Samara, Akademie f?r Service, 1997
Pragmatik der Werbetexte // Togliatti, Technologische Hochschule f?r Service, 1996
Isomorphismus in Sprache und Rede // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Technologische Hochschule f?r Service, 1998
Analytische Formen im gegenwartigen Deutsch // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Technologische Hochschule fur Service, 1988
?bersetzung als Produkt und als Prozess // Gegenwartige intensive Unterrichtstechnologien in der Hochschulbildung. Togliatti, Technologische Hochschule f?r Service, 1999
Pragmatik – Fortsetzung der Grammatik ? Grammatik – Folge der Pragmatik ? // Sprache in der multikulturellen Welt. Samara, P?dagogische Universit?t, 1999
Funktionen des Attributs in den Possessiv-und Exsistenzialsatzen der deutschen Sprache // Pragmatik der Ausserung und des Textes. Samara, P?dagogische Universit?t, 1999
Von grammatischem Status des Verbes “ haben “ // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, technologische Hochschule f?r Service, 1999
Funktionen des pr?positionalen Objekts auf der semantischen Ebene der Possessivsatze // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Hochschule f?r Service, 1999
Semantik der Exsistenzials?tze in germanischen Sprachen // Schriften der Volschski Universit?t namens Tatishev, Reihe “ Philologie “. Togliatti, 2000
Hierarchie der Kategorien der Exsistenz und Possessivit?t in germanischen Sprachen // Schriften der Volschski Universitat namens Tatishev, Reihe “ Philologie “, 2000
Stete und unstete Elemente des Sprachzeichens // Raum und Zeit in der Sprache. Samara, Padagogische Universitat, 2001
Semantik der Possessivs?tze mit dem finiten Verb “ haben “ und adverbialer Bestimmung des Ortes // Probleme Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Technologische Hochschule f?r Service, 2001
Possessiv-und Exsistenzials?tze der gegenw?rtigen deutschen Sprashe. Gleiches und Verschiedenes // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Technologische Hochschule f?r Service, 2002
Bedeutung der Qualit?t in Strukturen des Teil-zum Ganzen Verhaltnisses // Schriften der Volshski Universitat namens Tatishev, Reihe “Philologie “. Togliatti, 2002
Zur Abgrenzung der Begriffe “ Synkretismus”,“ Kontamination “ in Syntax // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Hochschule f?r Service, 2002
Syntaktische Kontaminationen der raumlichen und zeitlichen Sinngehalte // Sprache in Raum und Zeit. Samara, Padagogische Universit?t, 2002
Ausserungen mit den Intentionkonstruktionen als Sprechakte // Businessenglisch in der Businesswelt der Gemeinschaft der Unabhangigen Staaten. Moskau, Universit?t der Volkerfreundschaft, 2003
Sinn. Sprachsinn und syntaktische Kontaminationen // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Akademie f?r Service, 2003
Informationsquelle und Redesubjekt // Schriften der Volshski Universit?t namens Tatishev, Reihe “ Philologie”, 2003
Syntaktische Phraseologismen. Zu Problemaufstellung und Typologie // Schriften der Volschski Universitat namens Tatishev, Reihe “ Philologie “. Togliatti, 2003
Syntaktische Kontaminationen und Ubersetzung // Text: Theorie und Methodik im Kontext der Hochschulbildung. Togliatti, Staatliche Universitat, 2003
Nominalisierte Syntagmen im informativen Zeitungsdiskurs der deutschen Sprache // Wort, Ausserung, Text im kognitiven, pragmatischen und kuturologischen Aspekt. Tscheljabinsk, 2003
Attribute als Bestandteil des zusammengesetzten nominalen Pradikats. Strukturell-und funktinal-semantischer Aspekt // Schriften der Volschski Universitat namens Tatishev, Reihe “ Philologie “. Togliatti, 2004
Semantische Rollen des deutschen Akkustivs // Probleme der Humanisierung der Hochschulbildung. Togliatti, Akademie fur Service, 2004
Funktionell-pragmatische Besonderheiten eines der Lehrtexttypen // Aktuelle Probleme der gegenwartigen sozial-okonomischen Entwicklung. Samara, Internationales Marktinstitut, 2004
Zum Problem der Mehrdeutigkeit der deutschen Kasus // Wissenschafts-und Praxisintegration in Innovationsprozessen der heutigen Gesellschaft. Berlin-Rostock-Orenburg, 2004
Eines der Synergieph?nomene der germanischen Sprachen // Synergie der heutigen Leitung von sozial-okonomischen Systemen. Togliatti, Akademie f?r Service, 2004
Strukturell-semantische Charakteristik der Satze mit finiten Verben “haben “ und “ sein” im heutugen Deutsch und ihren Aquivalenten im heutugen Englisch, Danisch, Schwedisch und Isl?ndisch // Aktuelle Probleme der Wissenschaft und Praxis. Togliatti, Volshski Universit?t namens Tatishev, 2004
Syntaktische Qualifikatoren im Deutschen und Englischen // Komparativistik: Theorie und Praxis hente. Samara, P?dagogische Universitat, 2004
Syntaktische Kontaminationen als Universalie der Natursprachen // Probleme der Philologie und Methodologie des Fremdsprachenunterrichts. S.-Petersburg, Universitat fur Wirtschaft und Finanzen, 2005
Bibelische Pr?zedenzph?nomene aus der Sicht der Etymologie // Wissenschaftsrundschau, ? 3, 2005. Moskau
Grammatischer Status der Verben breiter Semantik // Schriften der Volshski Universitat nemens Tatishev, Reihe “ Philologie “. Togliatti, 2005
Komprative Analyse der Kognitivmodelle vom deutschen und englischen Bildungsdiskurs auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften /// Probleme der Humanisierung der Hichschulbildung. Togliatti, Akademie fur Service, 2005
Potenzielle Mehrdeutigkeit der syntaktischen Einheiten // Aktuelle Probleme der Wissenschaft und Praxis. Geisteswissenschaften und Bildung: Erfahrungen, Probleme, Perspektiven. Togliatti, Volschski Universitat namens Tatishev, 2005
Kompliment im interkulturellen Aspekt // Lateum: ELT as Sustainable Development: Secondary and Tertiary Education. Lomonosow- Moskau.2005
Einige Gesetzmassigkeiten der Ubersetzung von syntaktischen Kontaminationen als linguistischer Bestandteil der Ausbildung von Dolmetschern // Probleme der ?bersetzergsausbildung als Beruf. Moskau, Linguistische Universit?t, 2005
Komplimente – komparative Ausserungen aus der Sicht der Sprachkulturologie // Nachrichten des Samaraer Wissenschaftszentrum der Akademie der Wissenschaften der Russischen F?deration, Heft “ Wissenschaft – der Produktion und dem Service”. Samara, 2006
Analyseprozesse in gegenwartigen germanischen Sprachen // Nachrichten des Samararer Wissenschaftszentrums der Akademie der Wissenschaften der Russischen Foderation, Heft “ Wissenschaft – der Produktion und dem Service “. Samara, 2006
Synergieprinzip in der Sprache // Synergie von technischen, sozial-?konomischen und Natursystemen // Togliatti, Universit?t f?r Service, 2006
Kulturgepr?gte Texte vs Prazedenztexte // Wissenschaftsrundschau, ? 2, 2006, Moskau
Funktionelle Mindestmass des Satzes // Aktuellle Probleme der Wissenschaft und Praxis. Togliatti, Volschski Universitat namens Tatishev, 2006
Zeichen der Heterogenitat des Diskurses in Druckmedien // Schriften der Volshski Universit?t namens Tatishev, Reihe “ Philologie”. Togliatti, 2006
Interkulturelle Berufskommunikation // Aktuelle Probleme der Pragmalinguistik im Kontext der interkulturelllen Kommunikation. Togliatti, Staatliche Universitat, 2006
Personalwerbgannoncen aus der Sicht der kontrastiven Sprachkulturologie // Nachrichten des Samararer Wissenschaftszentrums der Akademie der Wissenschaften der Russischen Foderation, Heft “ Wissenschaft – der Produktion und dem Service “. Samara, 2006
Transposition der Sachwerte im Globalisierungprozess // Der Mensch in heutigen philosophischen Konzeptionen. Volgograd, Staatliche Universitat, 2007
Vertikaler Diskurs und / oder vertikaler Kontext // Diskurskontinuum: Text, Intertext, Hypertext. Samara, P?dagogische Universit?t, 2006
Pragmatische Funktionen der unbestimmt-pers?nlichen Man-S?tze im Zeitungsdiskurs // Schriften der Universitat fur Service, Reihe “Geisteswissenschaften “, Heft 2. Togliatti, 2007
Unterschiede im russischen und englischen Texten des Evangeliums des Matthaeus , vom Standpunkt des Linguisten gesehen // Wissenschaft und Kultur in Russland. Samara, Verkehrsakademie, 2007
Denotativ-referenzieller Raum des Jurasubjekts // Schriften des Internationalen Marktinstituts, ? 1, Teil 2. Samara, 2006
Sprachsynergie als Spiegel der Kultur // Aktuelle Probleme der theoretischen und angewandten Linguistik und die Optimisierung des Fremdsprachenunterrichts. Togliatti, Staatliche Universitat, 2007
Man-S?tze als grammatische Metapher im Mediadiskurs ( anhand der osterreichischer Presse ) // Wissen, Kreativitat und Transformationen von Gesellschaften. Wien, kctos / speakers a-f /anochina htm
S?tze mit Relationspr?dikaten. Strukturell-semantischer Aspekt // Schriften der Universit?t f?r Service, Reihe “ Geisteswissenschaften”, Heft 3. Togliatti, 2008
Modell der interkulturellen Mediation in auslandischen Untersuchungen // Synergie von technischen, sozial-?konomischen und Natursystemen. Togliatti, Universitat fur Service, 2007
Sozio-kulturelle Konnotationen in Perzeptionsmetaphern in der deutschen Presse // Schriften der Universitat namens Nekrassow, ? 2. Kostroma, 2008
Lehrmittel
Lehraufgaben in der kontrastiven Typologie des Russischen und Deutschen ( Mitautor Kostrova O.A.) // Kuibyschew, Padagogische Hochschule, 1981
Praktische Grammatik der deutschen Sprache . – Kuibyschew, P?dagogische Hochschule, 1983
Deutsch fur Berruf: Lesen und Sprechen. – Togliatti, Technologische Hochschule fur Dienstleistungen, 1990
Businessdeutsch. – Toliatti, Technologische Hochschule fur Dienstleistungen, 1995
Die semantische Struktur des Satzes. – Samara, Padagogische ???????????? 1996
Lesen der Fachliteratur. – Togkiatti, Technologische Fachschule fur Dienstleistungen, 1996
Grundlagen der Sprachwissenschaft. Themen und methodische Empfehlungen fur Seminarstudien. – Togliatti, Volshski Universitat namens Tatishev, 1998
Praktikum der deutschen Wissenschaftssprache ( Mitautor Kirejewa I.A.). – Togliatti, Volshski Universitat namens Tatischev, 2003
Einfuhrung in die germanische Philologie. – Togliatti, Volshski Universitat namens Tatishev, 2006
Kontrastive Typologie des Russischen und Deutschen ( Mitautor: Kostrova O.A.). – Moskau: FLINTA, 2008